Schickt uns eure Vorschläge!
- so spezifisch wie möglich diesen zu beschreiben
- teile uns bitte mit, warum er so wichtig für dich ist – am Besten mit einem Anwendungsfallbeispiel.
-
Upload von Dateien bis zu 5GB
Es soll im Download-Tresor möglich sein Dateien von bis zu 5 GB hochzuladen.
1 vote -
Zusätzliche Eingabefelder in Transaktionsübersicht
Die Eingaben aus den zusätzlichen Eingabefeldern sollen auch unter
Berichte > Transaktionen
sichtbar sein und im entsprechenden CSV-Download übernommen werden.
1 vote -
Mindestanzahl bei Produkteinstellungen, die nicht unterschritten werden darf
Es soll möglich sein, nicht nur eine Höchstanzahl in den Produkteinstellungen einstellbar sein, sondern auch eine Mindestanzahl.
Diese soll auch bei nachträglicher Änderung der Anzahl nicht unterschritten werden kann.2 votes -
Zusätzliche Eingabefelder nach GetResponse
Es soll die Möglichkeit bestehen, dass zusätzliche Eingabefelder nach GetResponse in ein Stammsatz-Feld übernommen werden können.
Dazu muss die Parameterliste unter der folgenden URL mit den zusätzlichen Eingabefeldern erweitert werden:
https://www.digistore24-app.com/vendor/settings/ipn/edit/new/getresponse1 vote -
Klarna als Zahlungsmethode
Es soll die Möglichkeit bestehen den Anbieter
Klarna
als Zahlungsmethode zu nutzen.
1 vote -
Gruppenaufteilung bei Benachrichtigungseinstellungen
Unter dem Menüpunkt
https://www.digistore24-team.com/vendor/account/products/edit/PRODUKT-ID/notifysollen die im Fenster mit dem Namen "Benachrichtigungs-Einstellungen kopieren" angezeigten Produkte gruppiert werden, sofern Produktgruppen angelegt wurden.
1 vote -
Gruppenaufteilung bei Benachrichtigungseinstellungen
Unter dem Menüpunkt
https://www.digistore24-team.com/vendor/account/products/edit/PRODUKT-ID/notifysolen die im Fenster mit dem Namen "Benachrichtigungs-Einstellungen kopieren" angezeigten Produkte gruppiert werden, sofern Produktgruppen angelegt wurden.
1 vote -
`start_payplan_at` Paramter für `createBuyUrl` hinzufügen
Falls Mitglieder auf dem eigenen Server angemeldet werden müssen (z. B. bei Mitgliederplugins) sind dynamisch erstellte URLs der einzige Weg.
Ein Vorverkauf ist dabei fast unmöglich, weil der Parametertest_interval
einen Tag vor Veröffentlichung nicht brauchbar ist. (Ich gehe davon aus, dass Mitglieder schon bei der Anmeldung ihre Zahlungsdaten angeben)1 vote -
Newsletter Abonnenten in Gesamtübersicht
Vendoren können einstellen, dass die Käufer direkt ihren Newesletter beim Kauf abonnieren.
Um zu sehen, welche Käufer den Newsletter abonniert haben, muss jedoch jede Bestellung unter Berichte>Transaktionen mit dem Lupen-Icon geöffnet werden und das Protokoll eingesehen werden.
Es wäre hilfreich, wenn bereits in der Gesamtübersicht (z.B. unter Berichte>Transaktionen) ablesbar wäre, welche Käufer den Newsletter abonniert haben.3 votes -
Festlegen eines Ablaufdatums für Varianten
Für Produkte ist es möglich ein Enddatum anzugeben. Sollen Varianten nur für einen bestimmten Zeitraum angeboten werden, muss händisch die Restanzahl auf 0 gesetzt werden. Es wäre gut, wenn man auch für Varianten eine geplantes Enddatum (optional) angeben könnte.
1 vote -
Tag für Afffilate vergeben
Es sollte innerhalb des Menüpunkt "Konto > Affiliaties" möglich sein einem Afffilate einen Tag zuzuweisen.
1 vote -
Reihenfolge der Zahlungsmethoden ändern
Die Reihenfolge der Zahlungsmethoden auf dem Bestellformular soll modifizierbar sein.
5 votes -
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Affiliates
Stellt ein Affiliate eine Anfrage für eine Partnerschaft, soll der Vendor per E-Mail benachrichtigt werden.
1 vote -
Die Suche auf dem Marktplatz verbessern
Die Anzeige nach einer Suche von nur 3 maximal 4 Produkten ist sehr anstrengend für den User. Hier sollte man mehr angezeigt bekommen.
Und allgemein sollte die Suchfunktion flexibler werden.
Vielen Dank!2 votes -
Spalte "Vendor" in Affiliate-Statistiken
Unter https://www.digistore24-app.com/reports/statistics sollte es eine Spalte "Vendor" geben. Damit können wir die Produkte schnell nach Vendor sortieren und zum Beispiel EPCs eines Vendors ausrechnen.
1 vote -
Produktanzahl (bspw. Addons) wie bei der Order-URL auch für Resume-, Up-/Downgrade- und Switch-URL verfügbar machen
Situation bei DS24:
Dem Orderform kann man über die Order-URL mittels "quantity_xxxxx=yy" mitgeben, mit welcher Anzahl ein Produkt im Bestellformular belegt sein soll. Sehr gut!
ABER: Obwohl es das gleiche Dropdown für die Auswahl der Anzahl bei Resume, Up-/Downgrade und Switch gibt, kann man dort nicht über die URL die Anzahl vorbelegen. Das ist nicht gut.Meine Situation:
Wir verkaufen ein Produkt gegen Klickbetrug bei Google Ads, bei dem eine bestimmte Anzahl von Ad-Klicks im Basis-Produkt zur Analyse enthalten ist. Dieses Produkt gibt es in mehreren „Größen“, die hauptsächlich nach Anzahl der zu analysierenden Klicks variieren. Über Addons (die in…1 vote -
Product Creator
Nur Geldanschauung in der App... Macht mal was.... Will digitale Produkte oder Websites, Ebooks Funnels über die Handy App erstellen......
1 vote -
"Affiliate-Marktplatz" zum bestehenden Produkt-Vendor-Marktplatz
Hallo Digistore24 - ACHTUNG IDEE!
"Affiliate-Marktplatz" zum bestehenden Produkt-Marktplatz - als neues gratis Traffic-Angebot für Vendoren. Boom!
Ich habe ein eigenes Produkt (CashCockpit) erstellt und Affiliates können dies nun im Bereich "Bildung" finden.
Da Werbung für Vendoren auf Facebook teuer ist und auch Digistore24 von mehr Verkäufen profitiert, wäre es doch MEEEGAAA wenn es nicht nur einen Produkt-Marktplatz gibt, sondern auch einen Affiliate-Marktplatz (Traffic-Marktplatz für Vendoren) 😳😅❤👌
Dort kann sich jeder >>>Affiliate<<< in eine Kategorie einordnen, z.B. "Bildung" und sich dort als Trafficzweig FÜR Vendoren präsentieren.
BEISPIEL:
Affiliate: Nils der Affiliate
Rechweite: 2.300 Menschen
Zielgruppe: Männer
Alter 23-34
Interesse an:…3 votes -
2 votes
-
Erweiterung WP-Plugin / Promopixel-Skript
Das Tracking mit dem WP-Plugin / Promopixel-Skript ist aktuell folgendermaßen möglich:
http://test09.ds24-test.de/verkaufsseite?custom=test#aff=testacc
Neben der Affiliate-ID, kann genau ein weiterer GET-Parameter wie in dem oben aufgeführten Beispiel hinzugefügt werden. Werden mehrere Parameter hinzugefügt, wird die URL durch das Skript gekürzt.
Der Vendor bittet um eine Möglichkeit weitere GET-Parameter hinzuzufügen, so wie in folgendem Beispiel aufgezeigt:
3 votes
- Don't see your idea?